AUSMACHT
Unsere Wurzeln liegen in der Leidenschaft für Präzision und Qualität, die uns bis heute antreibt
ÜBER UNS
MODERNSTE
TECHNIK
Gegründet in den 1970er Jahren als Handwerksunternehmen, hat sich Partec unter der Leitung von Dieter Salveter zu einem mittelständischen Industrieunternehmen entwickelt.
Mit einem starken Fokus auf Industriekunden aus dem Bereich Automobilindustrie haben wir uns über die Jahre einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.
Heute wird Partec als gesundes und erfolgreiches Familienunternehmen von den Brüdern Arne Salveter und Oliver Salveter geführt. Sie stehen für die Fortführung unserer Traditionen und den Ausbau unserer innovativen Lösungen, immer mit dem Ziel, unseren Kunden beste Qualität und zuverlässige Partnerschaften zu bieten.
UNSER
GESTELLPARK
01
Kostenersparnis
Unser umfangreicher Gestellpark reduziert die Notwendigkeit für einmalige Investitionen in kundenspezifische Gestelle. Mit einer breiten Auswahl an Gestellen können wir flexibel auf Kundenanforderungen eingehen, ohne für jedes Bauteil neue Gestelle anfertigen zu müssen.
02
Flexibilität
Unsere Gestelle ermöglichen die Bearbeitung von Bauteilen in verschiedenen Größen, Formen und Komplexitäten. Dies erhöht die Vielseitigkeit des Verzinkungsprozesses und sorgt dafür, dass wir eine Vielzahl von Bauteilen effizient verzinken können, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
03
Effizienz
Der vielfältige Gestellbestand sorgt für eine verbesserte Flexibilität. So können wir problemlos unterschiedliche Bauteile verzinken, was den gesamten Verzinkungsprozess optimiert. Dies fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Vielseitigkeit in der Fertigung von Bauteilen.
04
Anpassbarkeit
Unser Gestellpark lässt sich schnell an spezifische Anforderungen anpassen, was eine präzise Beschichtung und eine bessere Prozesskontrolle ermöglicht. Dies garantiert konstant hohe Qualität und sorgt für verlässliche Ergebnisse, die den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden.
SCHONENDE
BEHANDLUNG
VON GEWINDEN
HERAUSFORDERUNGEN
1. Vermeidung von Verstopfung
Gewinde sind oft empfindlich gegenüber mechanischen Belastungen. Die mechanische Beanspruchung während des Verzinkungsprozesses, wie z.B. das Ein- und Ausspülen der Teile, muss sorgfältig kontrolliert werden, um Beschädigungen oder Deformationen zu vermeiden.
2. Gleichmäßige Beschichtung
Nach dem Verzinken können die Gewinde durch die Zinkschicht beeinträchtigt sein und müssen möglicherweise nachbearbeitet werden, um die ursprüngliche Präzision und Funktionalität wiederherzustellen. Dies erfordert zusätzliche Arbeit und Kontrolle.
3. Vermeidung von Beschädigungen
Gewinde sind oft empfindlich gegenüber mechanischen Belastungen. Die mechanische Beanspruchung während des Verzinkungsprozesses, wie z.B. das Ein- und Ausspülen der Teile, muss sorgfältig kontrolliert werden, um Beschädigungen oder Deformationen zu vermeiden.
4. Nachbearbeitung
Nach dem Verzinken können die Gewinde durch die Zinkschicht beeinträchtigt sein und müssen möglicherweise nachbearbeitet werden, um die ursprüngliche Präzision und Funktionalität wiederherzustellen. Dies erfordert zusätzliche Arbeit und Kontrolle.
5. Korrekte Vorbehandlung
Vor dem Verzinken müssen die Gewinde gründlich gereinigt werden. Eine unzureichende Vorbehandlung kann zu einer zu ungleichmäßiger Beschichtung führen. Diese Herausforderungen erfordern spezielle Techniken, um die Funktionalität der Gewinde nach dem Verzinken sicherzustellen.
PARTIELLE
BESCHICHTUNG
- Selektives Verzinken
- Korrosionsschutz
- Oberflächenqualität
Die Partielle Beschichtung beim galvanischen Verzinken ermöglicht es, gezielt nur bestimmte Bereiche eines Bauteils mit einer Zinkschicht zu versehen, während andere Bereiche unbehandelt bleiben.
Dies wird erreicht, indem die nicht zu beschichtenden Bereiche vor dem Prozess abgedeckt oder maskiert werden, etwa durch spezielle Lacke, Abdeckungen oder Stopfen. Diese Technik wird angewendet, wenn bestimmte Teile des Bauteils, wie Gewinde oder Passflächen, keine Zinkschicht benötigen, um ihre Funktionalität zu erhalten.
Partielle Beschichtung spart Material und Kosten, während der Korrosionsschutz genau auf die Anforderungen des Bauteils abgestimmt wird.
EINE AUSWAHL
UNSERER BAUTEILE
-
Werkzeuge
Schrauben, Muttern,
Bolzen -
Automotive
Karosserie-
teile -
Zubehör
Klemmen &
Halterungen -
Zubehör
Schwerlastanker &
Befestigungsmittel -
Outdoor
Geländer, Zäune,
Balkongeländer
-
Zubehör
Rohrschellen, Beschläge
& Winkel -
Elektronik
Kabel- &
Leitungsführungen -
Elektronik
Schaltkästen &
Gehäuse -
Maschinenbau
Maschinenteile &
Halterungen -
Zubehör
Zahnräder,
Riemenscheiben, Buchsen
-
Zubehör
Scharniere &
Beschläge -
Möbel
Regalträger &
Winkel -
Sanitär & Heizungsanlagen
Heizkörperhalterungen,
Abdeckungen -
Sanitär & Heizungsanlagen
Bauteile in Wasser-,
Heizungsanlagen -
Werkzeuge
Bolzen, Halterungen,
Rahmenteile
Industrie und Automobilnormen
geltenden Normen
aus den Bereichen
Industrie und
automotive.
Kontaktieren Sie mich für Ihre Rückfragen
Oliver salveter, geschäftsführer
Rufen Sie mich anSenden Sie mir eine NachrichtUNSERE
ZERTIFIZIERUNGEN

